Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus der Welt des Gehsports

Erfolgreiche Senioren in Torun

Aktuell finden im polnischen Torun die Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren statt. Die deutschen…

von Hagen Pohle
Karl Junghannß unterbietet in Dudince die WM-Norm

Ein Bericht von leichtathletik.de

von Martin Neumann
U23-EM-Tampere
Neuer Dopingfall - Deutsche Geher profitieren

Der Russe Aleksandr Ivanov wurde auf Grund eines Dopingvergehens gesperrt. Alle seine zwischen Juli…

von Hagen Pohle
Ende des 50km-Gehens

Am zweiten Tag der Tagung des IAAF-Council wurde auch über die Zukunft des Gehens diskutiert. Einzig handfestes Ergebnis, die 50km-Gehen wird es ab spätestens 2022 nicht mehr geben.

von Hagen Pohle
Erste Entscheidungen der IAAF-Tagung

Das IAAF-Council tagt aktuell in Doha. Am ersten Tag sind bereits wichtige Entscheidungen gefallen. Diese betreffen die Team-WM Gehen in Minsk und das Qualifikationssystem für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

von Hagen Pohle
10km und 30km statt 20km und 50km!?

In den kommenden Stunden wird eine für den Gehsport nach Olympia 2020 wichtige Entscheidung getroffen. Das IAAF-Council tagt in Doha und stimmt dabei auch über die Zukunft des Gehens ab, unter anderem über den Vorschlag der Gehsportkommission die bisherigen Streckenlänge durch 10km und 30km zu ersetzen. Eine deutsche Presseschau!

von Hagen Pohle
Deutschlands Gehernachwuchs im Kampf um Medaillen

Am morgigen Sonntag misst sich Deutschlands Gehernachwuchs im Glaspalast Sindelfingen bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften.

von Hagen Pohle
Frischer Wind bei bayerischen Nachwuchs-Gehern: Schnuppertag und Fortbildung am 31. März

Das Gehen wird im Bayerischen Leichtathletikverband auch dem Nachwuchs vermittelt, was auch die jüngsten Ergebnisse bei den Deutschen Jugendmeisterschaften zeigen. Ende März findet nun ein weiterer Schnuppertag statt.

von Hagen Pohle
SC Potsdam geht nach der Halle in Führung

Mit den Deutschen Meisterschaften der Senioren und Aktiven im Bahngehen ist die aktuelle Bahnsaison zu Ende gegangen und damit auch die erste Runde der GEHER-TEAM Mannschaftswertung beendet. Der SC Potsdam hat dabei gleich seine Vormachtstellung deutlich gemacht. Dahinter wird es spannend.

von Hagen Pohle
Teresa Zurek und Christopher Linke Deutsche Hallenmeister bei den Männern und Frauen

Am Freitag fanden in Halle/Saale die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren und der Männer und Frauen statt. Dabei konnte viele gute Leistungen erzielt werden.

von Hagen Pohle
Schnelle "Gänge" in der Sporthalle Brandberge

Am 1. März finden in Halle/Saale die Deutschen Hallenmeisterschaften im Bahngehen statt, der Männer und Frauen und der Senioren. Der erste Startschuss fällt für die Geher um 18:00 Uhr.

von Hagen Pohle
Mathilde Frenzl und Jakob Johannes Schmidt gehen in Sindelfingen zum Deutschen Meistertitel

Nur 3 Athleten standen im 5000m Bahngehen der männlichen U20 am Start. Und dieser begann gleich kurios. Es gab einen vermeintlichen Fehlstart, aber nach kurzer Rücksprache im Starterteam konnte alle im 2. Versuch auf die Strecke gehen.

von Hagen Pohle
IAAF will Streckenkürzung und elektronischen Gehrichter beschließen

Die IAAF Race-Walking Kommission hat am Wochenende getagt und Streckenänderungen für das Gehen nach den Olympischen Spielen beschlossen. Eine endgültige Entscheidung fällt am 10 und 11 März 2019 bei der kommende IAAF-Council-Sitzung.

von Hagen Pohle
Ergebnisse und Bilder NRW-Hallenmeisterschaften in Leverkusen

Am Sonntag, 03.02.2019 fanden die offenen NRW-Hallenmeistschaften in Leverkusen statt. Mit 12…

von Aina Mikrikow-Warnt
Gehrichterausbildung

Die Gehrichterausbildung ist für alle offen ausgeschrieben und findet einen Tag vor dem 1. Gehertag des VfL Horneburg statt. Die Ausschreibung mit allen Infos folgt.

von Hagen Pohle